Werkstatt Prävention am 25.02.2025 die Veranstaltung findet digital von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.
Die Fachstelle für Prävention von sexualisierter Gewalt unterstützt mit dem Format „Werkstatt Prävention“ die Vernetzung und den fachlichen Austausch der Mitglieder des Bundesjugendring. Es handelt sich nicht primär um eine Fortbildungsreihe, sondern legt den Fokus auf den Austausch, Vernetzung und Mitarbeit der Mitgliederorganisationen.
Schwerpunktthema: „Prävention auf allen Ebenen – Synergien und Grenzen zwischen Bundesebene und Gliederungen“
Wann? 25.02.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Wo? Online (Link folgt nach Anmeldung kurz vor der Veranstaltung)
Jugendverbands- und Jugendringstrukturen bestehen aus mehreren Ebenen: von lokalen Gliederungen bis hin zu bundesweiten Zusammenschlüssen und Dachverbänden. Diese komplexen Strukturen stellen besondere Anforderungen an die Entwicklung und Umsetzung institutioneller Schutzkonzepte. Gemeinsam möchten wir die Zusammenarbeit zwischen den Ebenen beleuchten und diskutieren, wie Prävention von sexualisierte Gewalt weiter gestärkt werden können.
Zentrale Fragen des Austauschs:
-
Welche Elemente braucht die Bundesebene, um die Arbeit vor Ort effektiv zu unterstützen?
-
Was wünschen sich die Gliederungen von der Zusammenarbeit mit der Bundesebene?
-
Wie können Synergien in den Jugendringstrukturen bestmöglich genutzt werden?
-
Welche praktischen Herausforderungen treten in der Umsetzung auf – und welche Lösungen gibt es bereits?
-
Was sollten Bundesverbands- oder Jugendringstrukturen vielleicht nicht tun – und warum?
Ein Raum für Dialog und gemeinsame Weiterentwicklung: Die Werkstatt Prävention bietet euch die Möglichkeit, offen über Herausforderungen zu sprechen, neue Impulse zu sammeln und konkrete Ideen für die Praxis zu entwickeln.
Wir freuen uns auf eure Perspektiven und euren Input. Bei Fragen gerne vorab melden!
Aufruf zu Beiträgen: Teilnehmer*innen, die bereits Erfahrungen gesammelt haben, sind gerne dazu aufgerufen, diese zu teilen und ggf. im Vorfeld an isabella.maier[at]dbjr.de zu schicken. Falls gute praktische Beispiele bekannt sind oder ihr bereits Fragen mitbringt, ist dies der ideale Ort, diese zu teilen. Ziel ist es, uns gegenseitig zu inspirieren und unsere Schutzprozesse weiterzuentwickeln.
Anmeldeschluss: 11.02.2025 ANMELDELINK FOLGT AB DEM 24.01.2025
Ansprechperson: Isabella Maier (https://dbjr.de/ueber-uns/geschaeftsstelle