Prävention Jugendverbände

Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch am 01.12.2023

Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat im Oktober 2022 die wichtige Entscheidung getroffen, sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch in der Jugendarbeit aufzuarbeiten. Am 01.12.2023, von 09:30 bis 12:00 Uhr, lädt der DBJR seine Mitglieder zu einem ersten Informations- und Austauschformat ein.

Ziel der Veranstaltung ist es, den Dialog und die Vernetzung von Verantwortungsträger*innen der Jugendverbände zu fördern, damit wir gemeinsam Synergien nutzen können. Diese Veranstaltung könnte den Auftakt für eine langfristige Auseinandersetzung mit den institutionellen Voraussetzungen sowie den gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen bilden.

Die Veranstaltung findet digital statt. Die verschiedenen Perspektiven und aktive Einbringung der Mitglieder sind bei diesem Prozess entscheidend.

An- und Rückmeldungen bitte bis 15.11.2023.

Was erwartet euch?

  • Zusammenfassung der bisherigen Prozess zur institutionellen Aufarbeitung im DBJR

  • Die Möglichkeit, Mitstreiter*innen aus der Jugendverbandsarbeit kennenzulernen.

  • Raum für den Austausch über die Arbeit eurer Organisation und eure Erfahrungen.

  • Die Gelegenheit, Bedarfe und Ideen für die Zukunft zu sammeln

  • News aus der Politik und Fachwelt zum Thema Aufarbeitung

Bei Fragen, Anregungen oder dem Wunsch nach Vernetzung dürft ihr euch gerne melden.

Kontakt: Isabella Maier (sie/ihr) (https://www.dbjr.de/ueber-uns/geschaeftsstelle)

Themen: Prävention Jugendverbände